Bild 1 von 6.
Mit «Made in Switzerland» geben auch die ESC-Moderatorinnen Sandra Studer und Hazel Brugger eine Gesangseinlage.
Bildquelle: KEYSTONE/Georgios Kefalas.
1 / 6
Bild 2 von 6.
Darin kommt auch die letztjährige Moderatorin Petra Mede vor – als Wilhelmine Tell.
Bildquelle: KEYSTONE/Georgios Kefalas.
2 / 6
Bild 3 von 6.
Estland (hier im Bild, mit dem Song «Espresso Macchiato») kommt im ersten Halbfinale ebenso weiter wie Norwegen, Albanien, Schweden, Island, die Niederlande, Polen, San Marino, Portugal und die Ukraine.
Bildquelle: KEYSTONE/Georgios Kefalas.
3 / 6
Bild 4 von 6.
Auch der Schweizer Act Zoë Më überzeugt mit ihrer gefühlvollen Ballade «Voyage». Sie ist automatisch für das Finale vom Samstag qualifiziert.
Bildquelle: KEYSTONE/Georgios Kefalas.
4 / 6
Bild 5 von 6.
Celine Dion, die den ESC 1988 für die Schweiz gewann, hält eine emotionale Ansprache.
Bildquelle: KEYSTONE/Georgios Kefalas.
5 / 6
Bild 6 von 6.
Am Donnerstag geht's weiter mit dem zweiten Halbfinale, am Samstag steigt das grosse Finale in Basel.
Bildquelle: KEYSTONE/Georgios Kefalas.
Mit «Made in Switzerland» geben auch die ESC-Moderatorinnen Sandra Studer und Hazel Brugger eine Gesangseinlage.
KEYSTONE/Georgios Kefalas
Darin kommt auch die letztjährige Moderatorin Petra Mede vor – als Wilhelmine Tell.
KEYSTONE/Georgios Kefalas
Estland (hier im Bild, mit dem Song «Espresso Macchiato») kommt im ersten Halbfinale ebenso weiter wie Norwegen, Albanien, Schweden, Island, die Niederlande, Polen, San Marino, Portugal und die Ukraine.
KEYSTONE/Georgios Kefalas
Auch der Schweizer Act Zoë Më überzeugt mit ihrer gefühlvollen Ballade «Voyage». Sie ist automatisch für das Finale vom Samstag qualifiziert.
KEYSTONE/Georgios Kefalas
Celine Dion, die den ESC 1988 für die Schweiz gewann, hält eine emotionale Ansprache.
KEYSTONE/Georgios Kefalas
Am Donnerstag geht's weiter mit dem zweiten Halbfinale, am Samstag steigt das grosse Finale in Basel.
KEYSTONE/Georgios Kefalas
Hintergründe und Storys zum Eurovision Song Contest